Vita

Heiko Kling schloss 2002 sein Diplomstudium der Gewässerbiologie an der Universität Freiburg ab.

Im Anschluss arbeitete er als freiberuflicher Biologe und führte zahlreiche Projekte in den Bereichen Gewässerstrukturkartierung und Zoobenthosuntersuchungen durch. Zudem koordinierte er das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Projekt „Erhalt und Entwicklung naturnaher Bachläufe im Wald im Rahmen der Waldbewirtschaftung“ an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA).

In Großbritannien baute Heiko Kling die Abteilung Geo-Information und Fernerkundung beim internationalen Consulting- und Ingenieurunternehmen AMEC auf. Als technischer Leiter verantwortete er Projekte in Großbritannien, dem Mittleren Osten und Nordafrika.

In seiner Rolle als technischer Projektleiter und Teamleiter für den Windkraftentwickler wpd koordinierte er zudem die Planung von Onshore-Windkraftprojekten und Stromtrassen in Schottland und Finnland. Im Jahr 2017 gründete Heiko Kling das Büro gewässerplan in Kressbronn am Bodensee. Im Frühjahr 2026 wird der Unternehmenssitz nach Göppingen verlegt.